Unsere akademischen (Wissenschafts-)Lektoren

Profis am Werk

Wir sind ein hochprofessionelles Team von engagierten und hoch erfahrenen Lektoren und Lektorinnen. Alle haben einen akademischen Abschluss im rechtswissenschaftlichen (Volljuristen mit 1. und 2. Staatsexamen), geisteswissenschaftlichen (Philosophie, Germanistik, Psychologie), sozialwissenschaftlichen (Politologie, Wirtschaftswissenschaften) oder naturwissenschaftlichen (Biologie, Physik, Chemie, Medizin) sowie ingenieurswissenschaftlichen und speziell auch Wirtschaftsinformatik-Bereich.

Einige von ihnen haben promoviert, haben somit zur erfolgreichen Erlangung der Doktorwürde selbst einmal eine Doktorarbeit verfasst und eignen sich von daher bestens für das Lektorat von Dissertationen. Einige sind Native English Speaker, die als Editors schon unzählige englisch-sprachige wissenschaftliche Arbeiten (Master oder Ph.D) lektoriert haben.

Dank jahrelanger Tätigkeit für Fachverlage aus dem Bereich Jura / Recht verfügen wir über besondere juristische Kenntnisse. Aber auch für andere Bereiche – etwa Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Medizin – bringen wir durch unsere lange Lektoratserfahrung das nötige Rüstzeug mit.

Sie möchten Teil des Teams werden?

Auch Sie haben einen akademischen Abschluss, sind sprachlich bestens bewandert und haben im Idealfall bereits Erfahrung im Korrigieren und Lektorieren? Dann werden Sie Teil unseres Teams als freier Mitarbeiter Lektor (m/w)!

43 Lektor*innen nach Fachgebieten sortiert.

Im Folgenden möchten wir – das sind 42 Kolleg(inn)en, die täglich sowohl mit Leidenschaft als auch Präzision im Dienst der deutschen Sprache im Einsatz sind – uns gerne einzeln, unterteilt nach Fachbereichen, vorstellen:

Geisteswissenschaften (Germanistik, Philosophie, Psychologie, Pädagogik)

Dr. Jan Leichsenring

studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig. Am Erfurter Max-Weber-Kolleg promovierte er über Naturrechtstheorien und arbeitet derzeit an seiner Habilitation. Seit 2012 ist er als freier Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.

Cornelia Moeller

M.A.-Studium der Germanistik, Komparatistik und Anglistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Aufbaustudium zur Unternehmensredakteurin beim FAZ-Institut für Unternehmenspublizistik in Frankfurt/M.; mehr als zehn Jahre Redaktionsleiterin in der freien Wirtschaft; seit Ende 1998 als Lektorin/Redakteurin für Verlage und Agenturen tätig (im Wissenschaftsbereich); seit 2008 täglich im Einsatz für Korrektur + Lektorat.

Dr. Daniel Elon

hat Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum studiert, ebenda 2020 in Philosophie promoviert und ist seitdem u.a. als Lehrbeauftragter aktiv. Verschiedene Tätigkeiten als wissenschaftlicher und redaktioneller Mitarbeiter sowie zahlreiche Publikationen. Seit 2022 freier Lektor bei Korrektur + Lektorat.

Rieke Conzen

studierte Philosophie und Germanistik an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach dem Master-Abschluss war sie zunächst als Volontärin, dann als festangestellte Lektorin tätig. Inzwischen widmet sie sich als freie Lektorin vor allem wissenschaftlichen Arbeiten, seit 2021 auch für Korrektur + Lektorat.

M. Widera

hat an der Technischen Universität in Dresden ihr Studium der Erziehungswissenschaften absolviert. Neben der Tätigkeit als Einzelnachhilfelehrerin sammelte sie bereits innerhalb des Studiums Erfahrung in der Korrektur wissenschaftlicher Arbeiten. Sie hat sie Psychologie und Soziologie studiert. Zurzeit arbeitet sie als Medienpädagogin und seit 2020 regelmäßig für Korrektur + Lektorat.

Barbara Piper

Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch mit 1. und 2. Staatsexamen. Ausgebildete Fachredakteurin für die Bereiche Print und Online mit mehrjähriger Verlagstätigkeit. Umfängliche Erfahrung als Lektorin, zunächst im Angestelltenverhältnis, nun seit einigen Jahren in Selbstständigkeit. Ihr Lektoratsschwerpunkt liegt auf wissenschaftlichen Arbeiten von Bachelorarbeit bis Dissertation sowie Sachtexten aus den Bereichen Schule & Bildung, Pädagogik, Psychologie sowie Pflege & Gesundheit. Seit 2021 für Korrektur + Lektorat tätig.

Dr. Jürgen Koller

studierte Philosophie an der Universität Innsbruck und wurde 2007 dort über ein Thema aus der Sozialphilosophie promoviert. Seither ist er als wissenschaftlicher Autor, Übersetzer und Herausgeber für verschiedene Verlage sowie als freier Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.

Jonas van de Loo, M.A.

studierte Philosophie und Anglistik/Amerikanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Nach dem Master-Abschluss tätig als freier Texter und Lektor/Korrektor u.a. für Verlage, Unternehmen und eine Tageszeitung; seit 2019 als freier Lektor tätig für Korrektur + Lektorat.

Judit Stas

Magisterstudium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Spanischen Philologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, abgeschlossenes Zusatzstudium „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF). Von 2007 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sprachlernzentrum der Universität Bonn (u. a. für DaF-Kurse mit dem Schwerpunkt Wissenschaftssprache). Mehrjährige Tätigkeit als Verlagsredakteurin sowie als freie Lektorin, seit 2011 für Korrektur + Lektorat tätig.

Isabel Pfeiffer

staatlich geprüfte Übersetzerin für die Sprachkombination französisch-deutsch und das Fachgebiet Geisteswissenschaften. Zunächst Studium der Literatur, Kunst, Medien und Soziologie in Konstanz; seit 2010 erfolgreich als freie Übersetzerin sowie insbesondere Lektorin für Agenturen, Verlage und Unternehmen tätig, hauptsächlich für Korrektur + Lektorat.

Cornelia Schweinberger

studierte an der Universität Wien Germanistik mit Schwerpunkt Germanistische Linguistik. Neben ihrer Tätigkeit als DaF/DaZ-Trainerin korrigiert und lektoriert sie bereits seit 1981 für verschiedene Unternehmen, Verlage und Agenturen. Bachelor- und Masterarbeiten (gefestigt in nahezu allen Wissenschaften und Fachbereichen), Rechenschaftsberichte, Gebrauchsanweisungen, Broschüren, Werbetexte, Speisekarten etc. werden von ihr leidenschaftlich und akribisch bearbeitet, seit 2021 ist sie für Korrektur + Lektorat tätig

Louisa Warzog

abgeschlossenes B.A.-Studium in der Philosophie und den Neuro- und Kognitionswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Befindet sich zurzeit im M.Sc.-Studium der Kognitionswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2021 als freie Lektorin für Korrektur + Lektorat tätig – und trotz ihrer noch nicht so großen Lektoratserfahrung eine  unserer Toplektorinnen.

Sozial-/Politik-/Geschichtswissenschaften und Soziale Arbeit

Prof. (apl.) Dr. Dagmar Bussiek

hat Geschichte (Promotion, Habilitation) und Politikwissenschaft (Magister Artium) studiert. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Kassel und als Junior- und Verwaltungsprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Heute ist sie als freiberufliche Dozentin und Autorin tätig. Seit 2021 freie Korrektorin/Lektorin für Korrektur + Lektorat.

Christian Kelly

Studium der Philosophie, Germanistik und Politologie mit Schwerpunkt Verfassungsrecht, Staatstheorie, Völkerrecht; seit Mitte der 1990er Jahre für zahlreiche (vor allem juristische) Verlage erfolgreich als Korrektor und Lektor tätig, seit 2000 auch verstärkt als Lektor für studentische Arbeiten, von denen er mittlerweile über 3.000 aus allen Fachbereichen unter die Lupe genommen hat (in erster Linie juristische Dissertationen).

Timo Ruetz, M. A.

Studium der Kulturwissenschaft der Antike mit den Schwerpunkten Gräzistik und Latinistik und dem Nebenfach Alte Gesichte an der Universität Konstanz. Seit 2015 ist er als selbständiger Lektor in den Bereichen Sach-, Fach- und Wissenschaftstexte sowie als Sprach- und Schreibcoach tätig, seit 2021 als Lektor für Korrektur + Lektorat.

Dr. Birgit Siekmann

hat Germanistik (Magister Artium) und Geschichte (Promotion) studiert. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal. Seither ist sie als freiberufliche Lektorin und Redakteurin sowie als Autorin und Herausgeberin tätig. Inhaltlich ist sie in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu Hause, sie bringt aber auch kommunikations- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie Verlagserfahrung mit.

Tobias Keil, M.A.

promov. Politikwissenschaftler; Schwerpunkt Völkerrecht. Promotionsbegleitende Tätigkeit u.a. als Texter und Dozent. Seit 2013 als freier Lektor für mehrere Agenturen tätig; in diesem Rahmen seit 2014 auch für Korrektur + Lektorat. Dabei Korrektur und Lektorat von zahlreichen Bachelor-, Masterarbeiten sowie Dissertationen u.a. in Politikwissenschaft, Geschichte, Jura, BWL, VWL, Informatik.
Zudem auch als Lektor für Belletristik tätig.

Rechtswissenschaften

Dr. jur. Anne Diefenbach, Volljuristin

studierte an der Goethe-Universität Frankfurt Jura mit Schwerpunkt Strafrecht, Familien- und Internationales Privatrecht. Nach ihrer Promotion und dem zweiten juristischen Staatsexamen war sie 20 Jahre als Staatsanwältin tätig. Aufgrund langjähriger Erfahrung in der Referendarausbildung ist es ihr ein besonderes  Anliegen, Referendare und Doktoranden zu unterstützen. Derzeit ist sie als freie Lektorin für Dissertationen mit den Schwerpunkten Recht und Wirtschaft tätig.

Eva-Maria Hailer

studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Rechtswissenschaft an der LMU München. Nach ihrem Studienabschluss erlangte sie an der Akademie der Deutschen Medien in München das Zertifikat als „Freie Lektorin“. Seit 2016 lektoriert und korrigiert sie wissenschaftliche Arbeiten aus verschiedenen Fachbereichen, darunter insbesondere Geisteswissenschaften wie (deutsche, englische und französische) Literaturwissenschaft sowie Jura. Für Korrektur + Lektorat ist sie seit 2022 tätig.

RAin Maiyada Wördehoff

hat Rechtswissenschaften in Berlin und Heidelberg studiert; Zweites juristisches Staatsexamen 2010 in Düsseldorf, während des Vorbereitungsdienstes Tätigkeit im Lektorat der De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags GmbH Berlin; 2007–2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FernUniversität in Hagen (Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht); seit 2011 freie Korrektorin/Lektorin (Schwerpunkt Jura) für Korrektur + Lektorat.

Wirtschaftswissenschaften

Jennifer Schüepp

hat an der Wirtschaftsmittelschule in Basel im Jahr 2014 ihr Handelsdiplom mit Berufsmatur abgeschlossen. Seit 2016 als selbstständige DaF-/DaZ-Lehrerin tätig und seit dem Jahr 2020 arbeitet sie erfolgreich als international diplomierte DaF-/DaZ-Lehrerin mit Zeugnis DaF Methodik und Didaktik des Goethe Instituts in München. Seit 2021 arbeitet sie leidenschaftlich gerne als freischaffende Lektorin/Korrekturleserin bei Korrektur + Lektorat.

Katrin Pilling

studierte Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt sozial-kultureller Bereiche. Sie arbeitete in der Verwaltung eines Krankenhauses und im Vertrieb einer Druckerei und richtete dann ihr Augenmerk auf Korrektur und Lektorat. Hierzu erwarb sie bei der Akademie des Deutschen Buchhandels die Zertifizierung als Freie Lektorin. Seit 2001 betreut sie Buchprojekte und redigiert Texte aller Couleur. Langjährige Erfahrung in einem Tageszeitungsverlag und das Lektorat zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen schärften ihren Blick, seit 2020 besonders für Korrektur + Lektorat.

Medien-/Kultur-/Kommunikationswissenschaften

Dr. phil. Elena Tresnak

Magisterstudium der Neueren deutschen Literatur- und Medienwissenschaft, der älteren Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Promotion in Literatur- und Medienwissenschaft. Promotionsbegleitende Arbeit als Journalistin für unterschiedliche Zeitungen und Magazine. Seit 2010 als freiberufliche Wissenschaftslektorin für Verlage, Unternehmen und Privatpersonen tätig (Schwerpunkt: Geistes- und Sozialwissenschaften). Arbeit bei Korrektur + Lektorat seit 2013.

Maximilian Stobbe

laufende Promotion an der Freien Universität Berlin im Bereich „American Cultural Studies“, erster Masterabschluss (mit Auszeichnung) in „Media and Communications“ am Goldsmiths College London, zweiter Masterabschluss in Anglistik (1,1) an der Freien Universität Berlin. Bachelorabschluss an der Freien Universität Berlin in Anglistik, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Vor der Promotion: Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Im Laufe des Studiums verschiedene Lektoratstätigkeiten, u. a. als Redaktionsassistenz für das Deutsche Shakespeare-Jahrbuch und freiberuflicher Lektor für TripsbyTips GmbH. Seit 2021 promotionsbegleitendes  Lektorat bei der Kelly-GmbH.

Dr. phil. Annika Hand

Magisterstudium der Germanistik und der Philosophie an der Universität Trier; Promotion in Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau; zurzeit Habilitation zur Erkenntnistheorie und Metaphysik; langjährige Erfahrung als freie Journalistin, als Redakteurin des Archivs für Begriffsgeschichte, als Herausgeberin diverser Sammelbände und kritischer Studienausgaben sowie der Schriftenreihe Studien zur Anthropologie und Kulturphilosophie, Autorin zahlreicher Aufsätze und Vorträge; seit Mai 2020 als Lektorin für Korrektur+Lektorat tätig.

Uta Koschmieder, M. A.

Sprach- und Kulturwissenschaftlerin; Masterstudium der Historischen und Vergleichenden Sprachwissenschaft sowie Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2017 u. a. als freie Wissenschaftslektorin für verschiedene Agenturen tätig (promotionsbegleitend), seit 2020 auch für Korrektur + Lektorat.

Naturwissenschaften / Medizin

Dr. Claudia Hackenberg

hat an der Universität Rostock von 2002 bis 2007 Biologie studiert und 2011 promoviert. Anschließend hat sie mehrere Jahre sowohl wissenschaftlich als auch in der Wissenschaftsadministration gearbeitet. Durch ihre interdisziplinäre Ausbildung hat sie Erfahrungen in den Bereichen Mikrobiologie, Pflanzenphysiologie, Molekularbiologie, Strukturbiologie, Biochemie und Medizin. Im Laufe ihrer Tätigkeiten übernahm sie das Lektorat zahlreicher Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten, wissenschaftlicher Publikationen sowie Forschungsanträge. Seit 2018 ist sie bei Korrektur + Lektorat tätig. 

Dr. Wiebke Werwer

Nach mehreren Semestern des Studiums der Biologie, Romanistik und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel schließlich Studium der Agrarwissenschaften im Fachbereich Landschaftsentwicklung und anschließende Promotion mit den Schwerpunkten Bodenschutz und Land­schaftsplanung. Im Jahr 2001 Wechsel nach Italien. Zunächst einige Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen verschiedener Unternehmen, später langjährige Beschäftigung als Angestellte in der Logistikab­teilung eines deutschen Unternehmens, dessen italienische Filiale ihren Sitz in Verona hat. Im Jahr 2016 Aufnahme der Tätigkeit als freiberufliche Naturführerin in der Provinz Verona, seit 2020 als freie Lektorin tätig und seit 2021 auch für Korrektur + Lektorat.

Dr. Andreas Woyke

hat an der Universität Siegen Chemie, Physik, Erziehungswissenschaft und Philosophie studiert und wurde 2004 dort promoviert. Er arbeitet als freiberuflicher Dozent für Philosophie und Naturwissenschaften u. a. an der TU Darmstadt, bei verschiedenen Bildungsträgern und Volkshochschulen. Durch seine langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit verfügt er über eine große Erfahrung bei der Korrektur und Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten von Hausarbeiten bis zur Dissertationen, Forschungsberichten und Fachpublikationen. Darüber hinaus war er auch für verschiedene Verlage als Lektor tätig.

Ingenieurswissenschaften / Informatik

Dr.-Ing. Christian Hüppe

studierte an der RWTH Aachen schwerpunktmäßig Business Administration und fokussierte sich auf Energie- und Prozessmodellierungen. Seine Abschlussarbeit (M.Sc.) verfasste er 2017 am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe und wurde Research Assistant am Fraunhofer Competence Center for Energy Technology and Energy Systems. Von 2018 bis 2021 arbeitete Dr.-Ing. Christian Hüppe als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landtechnik der Universität Bonn und schloss dort im Mai 2021 seine Promotion ab. Seit Ende des Jahres 2020 ist Dr.-Ing. Christian Hüppe als wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich / Projektträger Jülich in der Forschungsförderung tätig – und seit 2021 als ständiger Lektor bei Korrektur + Lektorat.

Alexander Dommnich

Magisterstudium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre und Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Langjährige praktische Erfahrungen auf diesen Gebieten, unter anderem in leitender Funktion in den Bereichen Business-Intelligence und Customer-Relationship-Management. Als Lektor seit Jahren spezialisiert auf wissenschaftliche Texte wie Abschlussarbeiten und Dissertationen. Seit 2020 auch tätig für Korrektur + Lektorat.

Birgit Ohrndorf

ist Diplom-Finanzwirtin (FH) (Abschluss 1993) und Maschinenbauingenieurin (FH) (Abschluss 2001). Sie hat über 10 Jahre Erfahrungen als Projektmanagerin im technischen Vertrieb (Anlagenbau) gesammelt. Seit Anfang 2020 arbeitet sie als technische Redakteurin. Zudem ist sie seit Ende 2020 als freiberufliche Lektorin für Korrektur + Lektorat tätig.

Undine Materni

Chemiestudium, Forschungsingenieurin, Altenpflegerin, Mitherausgeberin der Zeitschrift reiterIn Dresden; 1990–93 Studium am Literaturinstitut Leipzig, Mitarbeit in der Medienwerkstatt Dresden; Mitarbeiterin des Ausländerrates Dresden, freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz; lebt und arbeitet als Dichterin, Erzählerin, Literaturkritikerin und Lektorin in Dresden. Seit 2022 bei Korrektur + Lektorat.

Dr.-Ing. Sebastian Schirrmacher

Studium der Produktionstechnik und des Wertschöpfungsmanagements im Maschinenbau; 2017 Promotion im Maschinenbau an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover im Themengebiet energieautarker Sensorknoten. In der Funktion als Projektingenieur regelmäßig verantwortlich für die Betreuung und Korrektur studentischer Arbeiten. Seit 2020 für Korrektur + Lektorat im Einsatz.

Birgit Schmunk

studierte zunächst an der Berliner Musikhochschule Hanns Eisler. Nach dem Abschluss als Dipl.-Mus. folgten postgraduale Studien in Dresden (Aufbaustudium und Meisterklassenexamen), parallel dazu eine Lehrassistenz an der Hochschule Dresden. Danach Richtungswechsel in die Ingenieurswissenschaften. Studium Nautik/Seeverkehr (B. Sc.), ZONTA-Technikerinnenpreis, 10 Jahre Berufserfahrung, Schiffsführung. Seit 2018 freiberufliche Wissenschaftslektorin und Wissenschaftsjournalistin mit Schwerpunkt Ingenieur- und Naturwissenschaften. Seit 2020 Lektorin bei Korrektur + Lektorat.

Katharina Leible

öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin für die englische Sprache, mit einem Bachelorabschluss in Translation, Kultur und Sprache in Englisch und Französisch sowie einen Masterabschluss in technischer Kommunikation und Lokalisation. Seit nunmehr über sieben Jahren als Übersetzerin und Lektorin in vielen Fachbereichen, wie Technik, Geisteswissenschaften und Sprachwissenschaften und seit 2022 für Korrektur + Lektorat  tätig.

Englische Arbeiten (Native Speaker)

Dr phil Erica Benner

master’s and doctoral degrees (Oxford) in politics/international relations and philosophy, formerly a faculty member at Oxford, the London School of Economics, and Yale; now lives in Berlin with a teaching affiliation to the LSE. Author of four books published by Oxford, Princeton, and Penguin presses, and a new forthcoming book, True Democracy (Penguin). Supervised many academic dissertations; currently trainsstudents for essay competitions and gives private tutorials in philosophy, social studies, and feminism. Proofreading and editing since 2017.

rod

Richard Forsythe

Muttersprachler Englisch (native English speaker), hat einen Universitätsabschluss in International Development. Richard hat jahrelange Erfahrung im Lektorieren englischer Texte (ESL: in Englisch als zweite Fremdsprache) – u.a. in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen mit dem Spezialgebiet Sozialwissenschaften. Außerdem hat er eine lange Berufspraxis im Coachen und Unterrichten von Gruppen in English. Seit 2012 ist er als Lektor (Proofreader und Editor) regelmäßig für Korrektur + Lektorat im Einsatz.

rod

Mona Ward

Muttersprachlerin Englisch (native English speaker), Ausbildung in Irland und England (BA Art and Design; BSc. Psychology.) Lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Freiberufliche Übersetzerin und Sprachlehrerin für Englisch und Business English. Seit 2014 als
Übersetzerin und Lektorin akademischer Texte für Korrektur + Lektorat tätig.

Dr. Cassandra Louw

graduated with a PhD in Biochemistry from Rhodes University in her native South Africa prior to relocating to Germany in 2010. After working in Research and Development for a Fortune 500 company, she switched to Change Management Consulting where she worked for diverse clients and subsequently obtained her Project Management Professional (PMI PMP®) qualification in 2017. Due to the breadth of her career, she is familiar with several academic disciplines including the natural and social sciences and business topics.

As a native English speaker, Cassandra has always been passionate about communication, language, and the power of expression. She has proofread documents, scientific papers, theses, dissertations, project plans and consulting concepts in US and UK English for diverse clients over the past 16 years.

She now works as a freelance proof-reader and thrives on supporting her clients to polish their skills in English writing. She joined the Korrektur + Lektorat Team in 2020.

Rod Pritchard-Smith

I am a freelance editor and proofreader living near Vienna, Austria. I have taught Business English, Academic English and General English in Austria, Slovakia and Greece. I was born and brought up in Hereford, on the Welsh border, but as of 2020 have been an Austrian citizen (a Brexit-related incident!). I have a BA(Hons) in Humanities and an M.Litt (master’s) degree in Cultural Studies. Since 2022 I have been working for Korrektur + Lektorat

Formatierung / Layoutoptimierung

Norman Konzack

Studium der Wirtschaftswissenschaften; unser Spezialist für EDV und Layout in allen gängigen Office-Lösungen. Aufgrund einer soliden Ausbildung, jahrelanger Erfahrung und des täglichen Arbeitens mit diesen Anwendungen können Arbeiten fach- und normgerecht gestaltet werden. Seit 2013 als Formatierer für Korrektur + Lektorat tätig.