Unsere akademischen (Wissenschafts-)Lektoren

Profis am Werk

Wir sind ein hochprofessionelles Team von 50 engagierten und hoch erfahrenen Lektoren und Lektorinnen. Alle haben einen akademischen Abschluss im rechtswissenschaftlichen (Volljuristen mit 1. und 2. Staatsexamen), geisteswissenschaftlichen (Philosophie, Germanistik, Psychologie), sozialwissenschaftlichen (Politologie, Wirtschaftswissen-schaften) oder naturwissenschaftlichen (Biologie, Physik, Chemie, Medizin) sowie ingenieurswissenschaftlichen und speziell auch Wirtschaftsinformatik-Bereich. Einige von ihnen haben promoviert, haben somit zur erfolgreichen Erlangung der Doktorwürde selbst einmal eine Doktorarbeit verfasst und eignen sich von daher bestens für das Lektorat von Dissertationen. Einige sind Native English Speaker, die als Editors schon unzählige englisch-sprachige wissenschaftliche Arbeiten (Master oder Ph.D) lektoriert haben. Dank jahrelanger Tätigkeit für Fachverlage aus dem Bereich Jura / Recht verfügen wir über besondere juristische Kenntnisse. Aber auch für andere Bereiche – etwa Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Medizin – bringen wir durch unsere lange Lektoratserfahrung das nötige Rüstzeug mit.

Unsere Wissenschafts-Lektoren und Wissenschafts-Lektorinnen wissen genau, worauf es beim Lektorat ankommt. Sie sind erfahrene Korrekturleser und verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Wer bei uns als Lektor oder Lektorin arbeitet, verfügt über ausgezeichnete Lesefähigkeit und entdeckt zuverlässig die vorhandenen Fehler. Einige unserer Mitarbeiter haben als Verlagslektoren gearbeitet und sind somit bestens für ihre Aufgaben vorbereitet. Außerdem kennen unsere Lektoren aus eigener Erfahrung den Zeitdruck bei der Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten, so sind sie auf die schnelle Erledigung der Korrekturarbeiten eingestellt.

Selbstverständlich beschäftigen wir nur Profis und verzichten auf Hobbylektoren. Zahlreiche zufriedene Kunden sprechen dabei für die Qualität unserer Korrekturleser.

Wissenschafts-Lektoren & Lektorinnen - Profi Korrekturleser

Sie möchten Teil des Teams werden?

Auch Sie haben einen akademischen Abschluss, sind sprachlich bestens bewandert und haben im Idealfall bereits Erfahrung im Korrigieren und Lektorieren? Dann werden Sie Teil unseres Teams als freier Mitarbeiter Lektor (m/w)! Bewerben Sie sich jetzt, um als Wissenschaftslektor oder -lektorin für uns zu arbeiten.

Unsere 52 Lektor(inn)en nach Fachgebieten sortiert

Im Folgenden möchten wir – das sind 52 Lektor(inn)en, die täglich sowohl mit Leidenschaft als auch Präzision im Dienst der deutschen Sprache im Einsatz sind – uns gerne einzeln, unterteilt nach Fachbereichen, vorstellen:

Geisteswissenschaften (Germanistik, Philosophie, Theologie, Psychologie, Pädagogik)

Dr. Jan Leichsenring, freier Lektor für Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte bei Korrektur + Lektorat

Dr. Jan Leichsenring

studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig. Am Erfurter Max-Weber-Kolleg promovierte er über Naturrechtstheorien und arbeitet derzeit an seiner Habilitation. Seit 2012 ist er als freier Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.
Cornelia Moeller, Lektorin für Germanistik, Komparatistik und Anglistik bei Korrektur + Lektorat

Cornelia Moeller

M.A.-Studium der Germanistik, Komparatistik und Anglistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Aufbaustudium zur Unternehmensredakteurin beim FAZ-Institut für Unternehmenspublizistik in Frankfurt/M.; mehr als zehn Jahre Redaktionsleiterin in der freien Wirtschaft; seit Ende 1998 als Lektorin/Redakteurin für Verlage und Agenturen tätig (im Wissenschaftsbereich); seit 2008 täglich im Einsatz für Korrektur + Lektorat.
Barbara Piper, Lektorin für Bildung, Pädagogik, Psychologie sowie Pflege & Gesundheit bei Korrektur + Lektorat

Barbara Piper

Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch mit 1. und 2. Staatsexamen. Ausgebildete Fachredakteurin für die Bereiche Print und Online mit mehrjähriger Verlagstätigkeit. Umfängliche Erfahrung als Lektorin, zunächst im Angestelltenverhältnis, nun seit einigen Jahren in Selbstständigkeit. Ihr Lektoratsschwerpunkt liegt auf wissenschaftlichen Arbeiten von Bachelorarbeit bis Dissertation sowie Sachtexten aus den Bereichen Schule & Bildung, Pädagogik, Psychologie sowie Pflege & Gesundheit. Seit 2021 für Korrektur + Lektorat tätig.
Beate Heidenfelder, Lektorin für Geisteswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Petra Zeil

studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Englische und Romanische Philologie. Nach dem Magister arbeitete sie als Übersetzerin, Lektorin und Fremdsprachendozentin. Gleichzeitig absolvierte sie den Diplomstudiengang Katholische Theologie und den Masterstudiengang Caritaswissenschaft. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls Caritaswissenschaft war sie u. a. für die Betreuung und Korrektur der Abschlussarbeiten zuständig. 2019 wurde sie mit dem Prädikat summa cum laude zur Doktorin der Theologie promoviert, 2020 schloss sie die Ausbildung zur Seelsorgerin ab. Seit 2024 ist sie für Korrektur + Lektorat tätig.
Mark Enders, Lektor für Philosophie und Komparatistik bei Korrektur + Lektorat

Maria Thiele

ist mehrsprachige Journalistin mit Schwerpunkt Geopolitik sowie den internationalen Beziehungen zwischen den USA, der EU, Russland und China. Sie studierte Sportwissenschaft im Bachelor und Master an der Humboldt Universität zu Berlin und International Journalism & Global Communication im Doppelmaster an der Freien Universität Berlin und der St. Petersburg State University. Seit 2023 ist sie regelmäßig als Wissenschaftslektorin für Korrektur + Lektorat tätig.

Daniela Welsch, Lektorin für Psychologie bei Korrektur + Lektorat

Michael Loot

Magisterstudium der Politologie, Germanistik und Geografie sowie Lehramtsstudium (Sek. II) für Deutsch und Erdkunde, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster; Fachzeitschriftenredakteur, Bertelsmann, München; Online-, Nachrichten- und PR-Redakteur, Bonn; Pressereferent der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung, Bonn; seit 2002 freier Lektor und Korrektor, v. a. für Hochschulen und Universitäten, für die er unzählige Studienbriefe lektoriert hat, sowie Journalist; seit 2023 für Korrektur + Lektorat tätig.
 Dr. Jürgen Koller, freier Lektor für Philosophie bei Korrektur + Lektorat

Dr. Jürgen Koller

studierte Philosophie an der Universität Innsbruck und wurde 2007 dort über ein Thema aus der Sozialphilosophie promoviert. Seither ist er als wissenschaftlicher Autor, Übersetzer und Herausgeber für verschiedene Verlage sowie als freier Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.
Judit Stas, Lektorin für Geisteswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Judit Stas

Magisterstudium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Spanischen Philologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, abgeschlossenes Zusatzstudium „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF). Von 2007 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sprachlernzentrum der Universität Bonn (u. a. für DaF-Kurse mit dem Schwerpunkt Wissenschaftssprache). Mehrjährige Tätigkeit als Verlagsredakteurin sowie als freie Lektorin, seit 2011 für Korrektur + Lektorat tätig.
Isabel Pfeiffer, freie Lektorin für Geisteswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Isabel Pfeiffer

staatlich geprüfte Übersetzerin für die Sprachkombination französisch-deutsch und das Fachgebiet Geisteswissenschaften. Zunächst Studium der Literatur, Kunst, Medien und Soziologie in Konstanz; seit 2010 erfolgreich als freie Übersetzerin sowie insbesondere Lektorin für Agenturen, Verlage und Unternehmen tätig, hauptsächlich für Korrektur + Lektorat.
Louisa Warzog, Lektorin für Philosophie bei Korrektur + Lektorat

Louisa Warzog

abgeschlossenes B.A.-Studium in der Philosophie und den Neuro- und Kognitionswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Befindet sich zurzeit im M.Sc.-Studium der Kognitionswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2021 als freie Lektorin für Korrektur + Lektorat tätig – und trotz ihrer noch nicht so großen Lektoratserfahrung eine  unserer Toplektorinnen.
Jacqueline Böhland, Lektorin für Germanisitik bei Korrektur + Lektorat

Jacqueline Böhland

studierte Deutschen Sprache und Literatur sowie Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes (B.A.) und Universität zu Köln (M.A.).Neben ihren redaktionellen Erfahrungen in Print und Radio schreibt sie inselbstständiger Tätigkeit für Medien und Unternehmen und ist seit 2021 auchals freiberufliche Lektorin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt hierbei aufwissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen, durch ihre Erfahrung imMarketingbereich betreut sie außerdem auch Unternehmenstexte. Seit 2023 ist sie hauptsächlich für Korrektur + Lektorat tätig.
Jörg Schenuit, freier Lektor für Philosophie bei Korrektur + Lektorat

Jörg Schenuit

ist ein deutscher Publizist und Lektor. Er hat Politische Wissenschaft an der FU Berlin studiert. Nach dem Studium, das er mit einem Diplom abschloss, arbeitete er knapp 15 Jahre im Akademie Verlag bei der Deutschen Zeitschrift für Philosophie, deren Textredaktion er besorgte. 2007 gründete er gemeinsam mit dem Philosophen Martin Knechtges die Zeitschrift FUGE, die bis 2019 im Schöningh Verlag erschien und zurzeit eine Phase der publizistischen Neukonstituierung durchläuft. Seit 2023 ist er regelmäßig als Wissenschaftslektor für Korrektur + Lektorat tätig.

Marna Dobratz, freie Lektorin für Geisteswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Marna Dobratz

Magisterstudium Slavische Philologie (Schwerpunkt Linguistik), Politologie und Internationales Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Professionelle freie Lektorin (ADM-zertifiziert) und Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL). Seit 2018 begeisterte Korrektorin und Lektorin vor allem für wissenschaftliche Texte und Abschlussarbeiten von Bachelorthesis bis Dissertation, seit 2023 vor allem für Korrektur + Lektorat.

.

Sozial-/Politik-/Geschichtswissenschaften und Soziale Arbeit

Christian Kelly, Lektor für Philosophie, Germanistik und Politologie bei Korrektur + Lektorat

Christian Kelly

Studium der Philosophie, Germanistik und Politologie mit Schwerpunkt Verfassungsrecht, Staatstheorie, Völkerrecht; seit Mitte der 1990er Jahre für zahlreiche (vor allem juristische) Verlage erfolgreich als Korrektor und Lektor tätig, seit 2000 auch verstärkt als Lektor für studentische Arbeiten, von denen er mittlerweile über 3.000 aus allen Fachbereichen unter die Lupe genommen hat (in erster Linie juristische Dissertationen).
Timo Ruetz, M. A., freier Lektor für Geschichtswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Timo Ruetz, M. A.

Studium der Kulturwissenschaft der Antike mit den Schwerpunkten Gräzistik und Latinistik und dem Nebenfach Alte Geschichte an der Universität Konstanz. Seit 2015 ist er als selbständiger Lektor in den Bereichen Sach-, Fach- und Wissenschaftstexte sowie als Sprach- und Schreibcoach tätig, seit 2021 als Lektor für Korrektur + Lektorat.

Johannes Maas, Lektor für Politik- und Sozialwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Johannes Maas

studierte Politikwissenschaft (M.A.) an der Universität Bonn und Sozialwissenschaften (B.A.) an der Universität Siegen. Nach wissenschaftlichen Tätigkeiten an der Deutschen Hochschule der Polizei und am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung arbeitet er als freier Lektor für Wissenschaftslektorate, Unternehmen und Privatpersonen; seit 2022 auch für Korrektur + Lektorat.

Dr. Birgit Siekmann, Lektorin für Germanistik und Geschichte bei Korrektur + Lektorat

Dr. Birgit Siekmann

hat Germanistik (Magister Artium) und Geschichte (Promotion) studiert. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal. Seither ist sie als freiberufliche Lektorin und Redakteurin sowie als Autorin und Herausgeberin tätig. Inhaltlich ist sie in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu Hause, sie bringt aber auch kommunikations- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie Verlagserfahrung mit.
Tobias Keil, M.A., Lektor für Politik- und Geschichtswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Tobias Keil, M.A.

promov. Politikwissenschaftler; Schwerpunkt Völkerrecht. Promotionsbegleitende Tätigkeit u.a. als Texter und Dozent. Seit 2013 als freier Lektor für mehrere Agenturen tätig; in diesem Rahmen seit 2014 auch für Korrektur + Lektorat. Dabei Korrektur und Lektorat von zahlreichen Bachelor-, Masterarbeiten sowie Dissertationen u.a. in Politikwissenschaft, Geschichte, Jura, BWL, VWL, Informatik. Zudem auch als Lektor für Belletristik tätig.
Dr. Simone Buckreus, Lektorin für Kunst- und Geisteswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Simone Buckreus

hat Theologie, Englisch und Geschichte (Promotion) an der Universität Paderborn studiert. Im Anschluss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Museen und wissenschaftliches Lektorat im Verlag Schnell & Steiner in Regensburg. Seit Ende 2021 freie Lektorin mit Schwerpunkt Kunst- und Geisteswissenschaften; seit April 2023 bei Korrektur + Lektorat.

Dennis Kraus, Lektor für akademische und wissenschaftliche Texte bei Korrektur + Lektorat

Dr. Karl Marniok

Lehramtsstudium mit den Fächern Geschichte und Chemie an der Universität zu Köln. Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Sechs Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Fachdidaktik der Naturwissenschaften, inklusive Promotion. Seit 2024 für Korrektur + Lektorat tätig.

Rechtswissenschaften

Dr. jur. Anne Diefenbach, Volljuristin, Lektorin für Rechtswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. jur. Anne Diefenbach, Volljuristin

studierte an der Goethe-Universität Frankfurt Jura mit Schwerpunkt Strafrecht, Familien- und Internationales Privatrecht. Nach ihrer Promotion und dem zweiten juristischen Staatsexamen war sie 20 Jahre als Staatsanwältin tätig. Aufgrund langjähriger Erfahrung in der Referendarausbildung ist es ihr ein besonderes  Anliegen, Referendare und Doktoranden zu unterstützen. Derzeit ist sie als freie Lektorin für Dissertationen mit den Schwerpunkten Recht und Wirtschaft tätig.
 Maria Hentschel, Lektorin für Geistes- und Rechtswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Maria Hentschel

studierte 2007-2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtswissenschaften bis zum 1. Examen und anschließend Musikwissenschaft und französische Philologie. Neben ihrer derzeitigen Festanstellung im urheberrechtlichen Bereich ist sie seit 2015 als freie Lektorin für Verlage und Agenturen tätig, zunächst im akademischen Bereich mit den Schwerpunkten Jura und Geisteswissenschaften, aber zunehmend auch in der Belletristik. 2022 erwarb sie an der Akademie der Deutschen Medien das Zertifikat als „Freie Lektorin“. Für Korrektur + Lektorat ist sie seit 2022 tätig.

RAin Maiyada Wördehoff, Lektorin für Rechtswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

RAin Maiyada Wördehoff

hat Rechtswissenschaften in Berlin und Heidelberg studiert; Zweites juristisches Staatsexamen 2010 in Düsseldorf, während des Vorbereitungsdienstes Tätigkeit im Lektorat der De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags GmbH Berlin; 2007–2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FernUniversität in Hagen (Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht); seit 2011 freie Korrektorin/Lektorin (Schwerpunkt Jura) für Korrektur + Lektorat.
 Dr. Angelika Moser, freie Lektorin für Rechtswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Angelika Moser

 studierte Übersetzungswissenschaften (Italienisch und Spanisch) an der Leopold Franzens Universität Innsbruck (Magister- und Doktoratsstudium; Dissertation über Elfriede Jelinek) sowie Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz (Magisterstudium, Schwerpunkt Strafrecht und Legal Gender Studies) sowie Vergleichende Literaturwissenschaften an der LFU Innsbruck (Masterstudium). Sie ist selbständig im Bereich Lektorat und Texten sowie als Autorin tätig. Seit 2023 ist sie freie Lektorin für Korrektur + Lektorat.

Wirtschaftswissenschaften

Dr. Marlen Bauer, freie Lektorin für Wirtschaftswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Carsten Bauer

studierte Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.), Business Management (M.Sc.), Wirtschaftswissenschaft (Prom.) sowie Anglistik/Amerikanistik (B.A.) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er arbeitete dort zudem als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit Anfang 2025 ist er als freier Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.
Salvatore D'Ambra, Lektor für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Thomas Pfeiffer

Studium der Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Freiburg. Promotion zum Dr. rer. pol. Am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der Universität Basel (Schweiz). Langjährige Tätigkeit als Lektor für eine wirtschaftswissenschaftliche Zeitschrift und Chefredakteur für Fachdatenbanken und Onlineportale bei einem großen deutschen Medienunternehmen. Seit 2023 als freier Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.
Salvatore D'Ambra, Lektor für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Birgitt Brüschke

Magisterstudium der Germanistik und Betriebswirtschaftslehre in Braunschweig. Arbeitete in einem Verlag als Spezialistin für die Umsetzung der Rechtschreibreform und mehrere Jahre als Lektorin sowie anschließend als freie Lektorin für unterschiedliche Verlage. Ist seit November 2023 für Korrektur + Lektorat tätig.
Katrin Pilling, Lektorin für Wirtschaftswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Katrin Pilling

studierte Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt sozial-kultureller Bereiche. Sie arbeitete in der Verwaltung eines Krankenhauses und im Vertrieb einer Druckerei und richtete dann ihr Augenmerk auf Korrektur und Lektorat. Hierzu erwarb sie bei der Akademie des Deutschen Buchhandels die Zertifizierung als Freie Lektorin. Seit 2001 betreut sie Buchprojekte und redigiert Texte aller Couleur. Langjährige Erfahrung in einem Tageszeitungsverlag und das Lektorat zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen schärften ihren Blick, seit 2020 besonders für Korrektur + Lektorat.
Daria Gerarts, freie Lektorin für Wirtschaftswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Jennifer Schüepp

hat ihr Handelsdiplom an der Wirtschaftsmittelschule in der Schweiz mit Berufsmatur abgeschlossen und sich im Verlauf der Zeit dann als DaF/DaZ-Lehrkraft weiterbilden lassen. Seit über acht Jahren arbeitet sie leidenschaftliche gerne mit Texten und fokussiert sich aktuell auf Lektorate bzw. Textdienstleistungen für wissenschaftliche Arbeiten. Seit 2023 ist sie für Korrektur + Lektorat tätig.
Daria Gerarts, freie Lektorin für Wirtschaftswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Andrea Voggenreiter

ist Diplom-Geographin mit den Nebenfächern Geschichte, Statistik und Ökonometrie. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung als Analystin und Softwareentwicklerin in internationalen Unternehmen. Ausgedehnte Auslandsaufenthalte u.a. in den USA, Großbritannien, Südafrika und Osteuropa haben ihr eine umfassende interkulturelle Kompetenz vermittelt. Als zertifizierte Lektorin (Akademie der Deutschen Medien) bietet sie professionelle Textarbeit an. Seit 2025 ist für Korrektur + Lektorat tätig.

Medien-/Kultur-/Kommunikations-/Kunstwissenschaften

Dr. phil. Elena Tresnak, Lektorin für Medienwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. phil. Elena Tresnak

Studium der Neueren Deutschen Literatur- und Medienwissenschaft, der Älteren Deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Anschließende Promotion in Literatur- und Medienwissenschaft und promotionsbegleitende Arbeit als freie Journalistin für unterschiedliche Zeitungen und Magazine. Seit 2010 akademische Wissenschaftslektorin für Agenturen, Verlage, Stiftungen und Privatpersonen (Schwerpunkt: Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Pädagogik). Seit 2013 Tätigkeit als Lektorin bei Korrektur + Lektorat und Autorin belletristischer Texte.
Maximilian Stobbe, Lektor für Medien- und Kommunikationswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Maximilian Stobbe

Promotion an der Freien Universität Berlin im Bereich „American Cultural Studies“, erster Masterabschluss (mit Auszeichnung) in „Media and Communications“ am Goldsmiths College London, zweiter Masterabschluss in Anglistik (1,1) an der Freien Universität Berlin. Bachelorabschluss an der Freien Universität Berlin in Anglistik, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Vor der Promotion: Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Im Laufe des Studiums verschiedene Lektoratstätigkeiten, u. a. als Redaktionsassistenz für das Deutsche Shakespeare-Jahrbuch und freiberuflicher Lektor für TripsbyTips GmbH. Seit 2021 promotionsbegleitendes  Lektorat bei der Kelly-GmbH.

Maximilian Stobbe, Lektor für Medien- und Kommunikationswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Jana Sussmann

studierte Medien und Information an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und bildete sich davor zur Bankkauffrau aus. Im Studium entstand die Vorliebe zum Korrekturlesen und Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten, für interne Kommunikationsprojekte sowie für Verlage. Seit 2024 ist sie für Korrektorat + Lektorat tätig.
Dr. phil. Annika Hand, Lektorin für Kulturwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Aylin Seeboth

studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Trier und Bonn. An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn promoviert sie im Bereich mittelalterlicher Architektur. Bereits im Studium und während der Promotion lektorierte sie zahlreiche Haus- und Abschlussarbeiten sowie Dissertationen von Kommilitoninnen und Kommilitonen. Neben ihrer kunstwissenschaftlichen Arbeit (zurzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena) ist sie seit 2025 als freiberufliche Lektorin für Korrektur + Lektorat tätig.
 Uta Koschmieder, M. A., Lektorin für Sprach- und Kulturwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Uta Koschmieder, M. A.

Sprach- und Kulturwissenschaftlerin; Masterstudium der Historischen und Vergleichenden Sprachwissenschaft sowie Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2017 u. a. als freie Wissenschaftslektorin für verschiedene Agenturen tätig (promotionsbegleitend), seit 2020 auch für Korrektur + Lektorat.

Naturwissenschaften / Medizin

Dr. Wiebke Werwer, freie Lektorin für Naturwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. rer. nat. Bianca Eßwein

Dr. rer. nat. Bianca Eßweins Fachrichtung ist die allgemeine Biologie und Spezialisierung auf die molekularen Neurobiologie. Durch ihre Begeisterung für die deutsche Sprache und das wissenschaftliche Schreiben hat sie sich ganz auf das Lektorieren naturwissenschaftlicher Texte – Masterarbeiten, Doktorarbeiten und Verlagspublikationen – verlegt. Seit 2024 ist sie als freie Wissenschaftslektorin im Bereich Biologie, Chemie und Medizin tätig.
Prof. Dr. med. Katharina Schallmoser, Lektorin für Medizin bei Korrektur + Lektorat

Prof. Dr. med. Katharina Schallmoser

studierte Humanmedizin an der Karl-Franzens Universität in Graz und habilitiertesich 2009 für das Fach Transfusionsmedizin. Seit 2013 ist sie als Stellvertretende Leiterin und 1. Oberärztin am Univ. Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg tätig. Nach Absolvierung des Universitätslehrgangs für Pharmazeutisches Qualitätsmanagement an der Universität Wien und einem Masterstudium für „Health Sciences and Leadership“ an der PMU wurde sie 2020 zur außerordentlichen Universitätsprofessorin für Transfusionsmedizin an der PMU ernannt. Basierend auf langjähriger Erfahrung im Verfassen und Korrigieren von wissenschaftlichen Texten und studentischen Abschlussarbeiten sowie einer Ausbildung zur freien Lektorin 2022 arbeitet sie unter anderem seit März 2023 bei Korrektur + Lektorat als medizinische Fachlektorin.
Prof. Dr. med. Katharina Schallmoser, Lektorin für Medizin bei Korrektur + Lektorat

Dr. Juliane Langer

Nach dem Studium der Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung Pflanzenbau und dem Abschluss als Diplom-Agraringenieurin promovierte sie im Bereich der Phytomedizin. Aus über 12 Jahren Tätigkeit in Forschung und Lehre sowie der Betreuung zahlreicher Studierender und Doktoranden hat sie umfangreiche Erfahrungen in der Korrektur und Bewertung wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten, Forschungsanträge und -berichte sowie Fachpublikationen in Deutsch und Englisch. 2017 wechselte sie von der Wissenschaft in die Schule, wo sie als Lehrerin tätig war. Seit 2024 ist sie als Wissenschaftslektorin für Korrektur + Lektorat tätig.
Dr. Andreas Woyke, Lektor für Naturwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Andreas Woyke

hat an der Universität Siegen Chemie, Physik, Erziehungswissenschaft und Philosophie studiert und wurde 2004 dort promoviert. Er arbeitet als freiberuflicher Dozent für Philosophie und Naturwissenschaften u. a. an der TU Darmstadt, bei verschiedenen Bildungsträgern und Volkshochschulen. Durch seine langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit verfügt er über eine große Erfahrung bei der Korrektur und Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten von Hausarbeiten bis zur Dissertationen, Forschungsberichten und Fachpublikationen. Darüber hinaus war er auch für verschiedene Verlage als Lektor tätig.
 Melanie Osterfeld, freie Lektorin für Medizin bei Korrektur + Lektorat

Sonja Wohlhaupter, BSc MSc

hat einen Bachelorabschluss in Biologie und einen Master in Medizinbiologie erworben. Derzeit befindet sie sich in ihrem Doktoratsstudium. Ergänzend zu ihrer akademischen Laufbahn hat sie eine Ausbildung als Mentaltrainerin absolviert. Neben ihrer Forschungstätigkeit arbeitet sie als Autorin und Lektorin, seit 2024 für Korrektur + Lektorat.
Dr. Cora Berger, freie Lektorin für Naturwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Cora Berger

Studium der Biologie, Germanistik und Anglistik an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) mit Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften im Fach Biologie durch eine interdisziplinäre Arbeit aus den Bereichen Zoologie, Ökologie, Molekular- und Mikrobiologie. Nach Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der BUW Tätigkeit als Biologin mit regelmäßiger Erstellung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen. Die fachliche Expertise im Bereich Wissenschaftslektorat wurde durch das Lektorieren zahlreicher Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten sowie wissenschaftlicher Publikationen im Laufe der Tätigkeiten stets gefestigt. Seit 2023 als freie akademische Wissenschaftslektorin für Korrektur + Lektorat tätig.

Ingenieurswissenschaften / Informatik

Dr.-Ing. Christian Hüppe, Lektor für Ingenieurswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr.-Ing. Christian Hüppe

studierte an der RWTH Aachen schwerpunktmäßig Business Administration und fokussierte sich auf Energie- und Prozessmodellierungen. Seine Abschlussarbeit (M.Sc.) verfasste er 2017 am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe und wurde Research Assistant am Fraunhofer Competence Center for Energy Technology and Energy Systems. Von 2018 bis 2021 arbeitete Dr.-Ing. Christian Hüppe als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landtechnik der Universität Bonn und schloss dort im Mai 2021 seine Promotion ab. Seit Ende des Jahres 2020 ist Dr.-Ing. Christian Hüppe als wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich / Projektträger Jülich in der Forschungsförderung tätig – und seit 2021 als ständiger Wissenschaftslektor bei Korrektur + Lektorat.

Alexander Dommnich, freier Lektor für Informatik bei Korrektur + Lektorat

Alexander Dommnich

Magisterstudium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre und Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Langjährige praktische Erfahrungen auf diesen Gebieten, unter anderem in leitender Funktion in den Bereichen Business-Intelligence und Customer-Relationship-Management. Als Lektor seit Jahren spezialisiert auf wissenschaftliche Texte wie Abschlussarbeiten und Dissertationen. Seit 2020 auch tätig für Korrektur + Lektorat.
Undine Materni, Lektorin für Ingenieurswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr. Stefan Hofbauer

studierte Informationsmanagement sowie IT-Security an der FH Technikum Wien und promovierte im Bereich IT-Security an der Universität Wien. Wissenschaftliches Arbeiten und das Korrektorat und Lektorat beschäftigen ihn schon viele Jahre, worauf er seit 2023 mit zahlreichen Agenturen kooperiert. Vorteilhaft ist, dass er bereits in verschiedenen Branchen tätig gewesen ist: sowohl in internen Positionen als auch in der Beratung und somit verschiedenste Fachgebiete abdecken kann. Seit März 2025 ist er als Lektor für Korrektur + Lektorat tätig.
 Dr.-Ing. Sebastian Schirrmacher, Lektor für Ingenieurswissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Dr.-Ing. Sebastian Schirrmacher

Studium der Produktionstechnik und des Wertschöpfungsmanagements im Maschinenbau; 2017 Promotion im Maschinenbau an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover im Themengebiet energieautarker Sensorknoten. In der Funktion als Projektingenieur regelmäßig verantwortlich für die Betreuung und Korrektur studentischer Arbeiten. Seit 2020 ist er als Lektor für Korrektur + Lektorat im Einsatz.
Katharina Leible, Lektorin für Technik, Geisteswissenschaften und Sprachwissenschaften bei Korrektur + Lektorat

Katharina Leible

öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin für die englische Sprache, mit einem Bachelorabschluss in Translation, Kultur und Sprache in Englisch und Französisch sowie einen Masterabschluss in technischer Kommunikation und Lokalisation. Seit nunmehr über sieben Jahren als Übersetzerin und Lektorin in vielen Fachbereichen, wie Technik, Geisteswissenschaften und Sprachwissenschaften und seit 2022 für Korrektur + Lektorat  tätig.

Englische Arbeiten (Native Speaker)

Richard Forsythe, Lektor für Englische Arbeiten bei Korrektur + Lektorat

Richard Forsythe

Muttersprachler Englisch (native English speaker), hat einen Universitätsabschluss in International Development. Richard hat jahrelange Erfahrung im Lektorieren englischer Texte (ESL: in Englisch als zweite Fremdsprache) – u.a. in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen mit dem Spezialgebiet Sozialwissenschaften. Außerdem hat er eine lange Berufspraxis im Coachen und Unterrichten von Gruppen in English. Seit 2012 ist er als Lektor (Proofreader und Editor) regelmäßig für Korrektur + Lektorat im Einsatz.
Mona Ward, Lektorin für Englische Arbeiten bei Korrektur + Lektorat

Mona Ward

Muttersprachlerin Englisch (native English speaker), Ausbildung in Irland und England (BA Art and Design; BSc. Psychology.) Lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Freiberufliche Übersetzerin und Sprachlehrerin für Englisch und Business English. Seit 2014 als Übersetzerin und Lektorin akademischer Texte für Korrektur + Lektorat tätig.
Isabelle, freie Lektorin für Englische Arbeiten bei Korrektur + Lektorat

Isabelle

is Australian and has been based in Germany since 2018. She holds a bachelor of arts degree in history and philosophy and a dual master’s degree in cultural heritage and museum studies. After working as a freelance translator and museum attendant, her interest in writing, expression and language has led her to pursue work in proofreading and editing. I started freelancing for Korrektur + Lektorat in 2023.
Dr. Cassandra Louw, Lektorin für Englische Arbeiten bei Korrektur + Lektorat

Dr. Sally Aldenhoven

was born in Manchester, UK, and relocated to Germany in 2004. She has a master’s degree in biochemistry from the University of Oxford and a PhD in genetics and molecular biology from the University of Edinburgh. Following several years of academic research in Oxford and Munich, Sally has been working as a freelance proofreader (English) and translator (German to English) since 2009, primarily editing and translating for scientific journals published by Springer. Television scripts, websites, online training modules, and diverse scientific texts from a varied client base have also contributed to her significant experience with a wide range of genres and styles.
 Cara Heller, Lektorin für Englische Arbeiten bei Korrektur + Lektorat

Gisela Lindeque

Gisela is South African (with German roots). She holds a Bachelor of Science degree in Mathematics/Physics. She is a certified English and Business English trainer as well as an experienced freelance (German to English) translator and proofreader and has been proofreading academic texts for Korrektur + Lektorat since 2024.

Formatierung / Layoutoptimierung

Norman Konzack, Formatierer bei Korrektur + Lektorat

Norman Konzack

Studium der Wirtschaftswissenschaften; unser Spezialist für EDV und Layout in allen gängigen Office-Lösungen. Aufgrund einer soliden Ausbildung, jahrelanger Erfahrung und des täglichen Arbeitens mit diesen Anwendungen können Arbeiten fach- und normgerecht gestaltet werden. Seit 2013 als Formatierer für Korrektur + Lektorat tätig.